Zepp-LaRouche in China: „Einige Leute mögen das bevorstehende Ende von 500 Jahren Kolonialismus nicht“

„Derzeit findet weltweit ein gewaltiger Kampf statt, in dem China meiner Meinung nach eine führende Rolle spielt“, erklärte die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, am 25. April in China in einer Podiumsdiskussion über „Wege der Innovation im globalen grünen Wandel“. In der Diskussion, die von der China Media Group (CMG) mit Botschaftern und Medienexperten und dem CGTN-Moderator Yang Zhao veranstaltet wurde, setzte Zepp-LaRouche den Ton:
„Es geht um das Bestreben der Länder der Globalen Mehrheit, 500 Jahre Kolonialismus endgültig zu überwinden, indem sie nicht länger Rohstoffexporteure sind, sondern die Produktionskette in ihren eigenen Ländern entwickeln. Es gibt natürlich einige Leute, denen das nicht gefällt – sie möchten die neokolonialen Strukturen aufrechterhalten.“
Die „Leute, denen das nicht gefällt“ – die Vertreter der britischen Geopolitik um die City of London und die Wall Street – organisieren mit Hochdruck tödliche Provokationen in aller Welt, um die BRICS-Staaten zu destabilisieren und um die USA und NATO auf Kurs für eine endgültige Konfrontation mit Russland und China zu halten.
Im Brennpunkt Indien-Pakistan hat ein Terroranschlag am 22. April, bei dem 26 Touristen im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs starben, eine rasante Eskalation ausgelöst. Indien hat angekündigt, den wichtigen Indus-Wasservertrag von 1960, der die lebensnotwendige Wasserverteilung zwischen beiden Ländern regelt, auszusetzen, und fast alle Visa für Pakistaner in Indien zu widerrufen. Und hochrangige pakistanische Stellen sprechen offen über die Option eines Atomschlags gegen Indien – das ebenfalls eine Atommacht ist! Glücklicherweise hat der pakistanische Verteidigungsminister klar darauf hingewiesen, dass äußere Kräfte Terrorismus in der Region für ihre Zwecke benutzen, und Großbritannien und die Vereinigten Staaten als die Schuldigen der letzten 30 Jahre benannt.
In Russland wurde der Mann festgenommen, der am 25. April Generalleutnant Moskalik vom russischen Generalstab ermordet hat, und als Agent Kiews identifiziert. Geheimdienstexperten erklärten umgehend im nationalen Fernsehen: „Wir sollten nicht vergessen, dass solche Terrorakte unter der Aufsicht und direkten Anleitung der britischen Sonderdienste durchgeführt werden.“
Und im Iran erschütterte am 25. April eine gewaltige Explosion den Hafen von Bandar Abbas, wobei 25 Menschen getötet und fast 1.400 verletzt wurden. Noch ist nicht geklärt, ob es sich um einen Unfall oder um Sabotage handelt, aber es passiert genau zu dem Zeitpunkt, zu dem die USA und der Iran heikle Verhandlungen führen, die für Frieden in Südwestasien unerlässlich sind – was die Regierungen Israels und Großbritanniens mit aller Kraft verhindern wollen.
Indien, Russland und Iran sind alle BRICS-Mitglieder, die den Kampf für eine neue internationale Entwicklungsarchitektur anstelle des bankrotten alten Systems anführen.
Wie Zepp-LaRouche in der Podiumsdiskussion erklärte: „Wir begehen nun den 70. Jahrestag der Bandung-Konferenz, und damals, im Jahr 1955, warnten Präsident Sukarno, Chou Enlai und Nehru, dass der Kolonialismus in moderner Form durch Handelsbeziehungen, Zugang zu Krediten usw. fortbesteht. Wir befinden uns also in einer historischen epochalen Wende, in der die Länder der Globalen Mehrheit dies [den modernen Kolonialismus] überwinden wollen, was hauptsächlich durch den Aufstieg Chinas und die Entwicklung der BRICS-Länder möglich werden kann.“
Die Konferenz des Schiller-Instituts vom 24. bis 25. Mai wird führende Intellektuelle und Staatsmänner aus Ländern des Nordens und des Südens zusammenbringen, um darüber zu beraten, wie ein solcher epochaler Wandel am besten herbeigeführt werden kann.
Inhalt
STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR
- Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan angedroht
- Pakistanischer Minister verurteilt langjährige Rolle von Briten und USA im Terrorismus
- Chatham House schadenfroh über Feindseligkeiten zwischen Pakistan und Indien
- Tödliche Explosion in iranischem Hafen mit massiven Schäden
- Russland nimmt ukrainischen Agenten als Attentäter von General Moskalik fest
- Russland weiter zu „bedingungslosen Gesprächen“ mit der Ukraine bereit
- Iranischer Präsident spricht mit den Premierministern Indiens und Pakistans
- Dritte Runde der Gespräche zwischen USA und Iran
ZUSAMMENBRECHENDES IMPERIALES SYSTEM
- Lebenserwartung in Gaza dramatisch gesunken
USA UND KANADA
- Trumps Wissenslücken zum Panama- und Suezkanal
NEUES PARADIGMA
- Russland und BRICS-Partner Nigeria eröffnen neue maritime Logistikroute