Ungeachtet des Ausgangs der US-Wahlen …
Eine Woche nach dem historischen BRICS-Gipfel vom 22. bis 24. Oktober im russischen Kasan und weniger als eine Woche vor den US-Wahlen am 5. November besteht in den verbleibenden Tagen vor dieser Wahl die große Gefahr, dass die Welt an zwei verschiedenen Schauplätzen an den Rand eines thermonuklearen Krieges der Supermächte gebracht wird, deshalb müssen jetzt Maßnahmen ergriffen werden, um dies zu verhindern, indem mit der Globalen Mehrheit zusammengearbeitet wird, um ein neues Paradigma für Sicherheit und Entwicklung für alle zu schaffen. Wählen allein reicht nicht aus.
Zunächst zu Südwestasien: Sowohl in der Öffentlichkeit als auch hinter den Kulissen wird über die Möglichkeit eines erneuten israelischen Angriffs auf den Iran diskutiert, mit oder ohne iranischer Vergeltung, diesmal mit Angriffen auf wichtige wirtschaftliche Infrastruktur (wie Ölfelder) und möglicherweise sogar auf das gut geschützte Atomprogramm des Iran. Herzi Halevi, Generalstabschef der israelischen Streitkräfte (IDF), sagte am 29. Oktober vor Piloten der Luftwaffe, dass der Iran „mit Fähigkeiten getroffen werden könnte, die wir dieses Mal nicht eingesetzt haben … und an Orten, die wir dieses Mal verschont haben“. Neokonservative Kriegstreiber in den USA stacheln Israel an, wie der ehemalige Geheimdienstoffizier der US-Armee, Jon Sweet, der am 30. Oktober in The Hill schrieb: „Israel braucht eine anhaltende Luftkampagne, um die Bedingungen für die Niederlage der Islamischen Republik Iran zu schaffen“, und dass „die Luftangriffe vom Freitag wahrscheinlich nur der Anfang waren … Israel ist der Entfernung des Kopfes der iranischen Hydra einen Schritt näher gekommen.“
Dann die Ukraine: Der russische Inlandsgeheimdienst FSB gab bekannt, dass eine ukrainische Sabotage- und Aufklärungsgruppe, der auch Söldner angehörten, am 27. Oktober erfolglos versucht hatte, die russische Grenze in der Region Brjansk zu durchbrechen. Der FSB-Bericht enthielt Bilder einiger Söldner, darunter eine Tätowierung auf dem Oberarm von einem, die einen Engel mit einem Gewehr in der Hand zeigte, mit einem Banner mit der Aufschrift „Ranger“ und „2d Bn“ – offenbar ein Hinweis auf das 2. Bataillon des 75. Ranger-Regiments der US-Armee. Am 30. Oktober zitierte die russische Nachrichtenagentur Sputnik einen Sicherheitsexperten, der zu dem Schluss kam, dass der Angriff auf Brjansk das eigentliche Ziel verfolge, „den Boden für einen weiteren, größeren Versuch zu bereiten, in diese russische Region einzudringen, auch mit NATO-Streitkräften“. Die in den Medien weit verbreitete Geschichte, dass Tausende nordkoreanischer Truppen in Russland ausgebildet würden und bald gegen die Ukraine eingesetzt werden sollten, lieferte bereits die durch nichts belegte Rechtfertigung für eine solche geplante Eskalation der NATO direkt gegen Russland.
Unabhängig vom Ausgang der US-Wahlen wird diese Realität der unmittelbaren Perspektive eines thermonuklearen Krieges auf der globalen Agenda bleiben. Aber auch das Ergebnis des BRICS-Gipfels in Kasan, der die dringende Forderung der Mehrheit der Weltbevölkerung nach einer neuen internationalen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur in den Mittelpunkt der globalen Agenda gerückt hat – mit einer offenen Einladung an die kooperativen Nationen der EU und sogar der NATO, sich diesen Bemühungen anzuschließen.
Wie die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, in ihrer wöchentlichen Webcast-Sendung „Dialog“ am 30. Oktober erklärte:
„Das Treffen in Kasan bietet ein neues System der Beziehungen zwischen den Nationen, das auf den fünf Prinzipien des friedlichen Zusammenlebens beruht. … Das ist natürlich auch in der UN-Charta verankert. Wenn der Westen sich an die UN-Charta halten würde, hätte er kein Problem damit, sich dem anzuschließen.
Was dem im Wege steht, sind die Überreste der Geopolitik, die aus der Zeit der Imperien stammen, insbesondere des britischen Empires. Es ist bekannt, dass diese immer gerne Staaten manipulieren – indem sie sich mit dem schwächeren Staat gegen den stärkeren verbünden oder eine Art Landkarte schaffen, die Raum für die Manipulation von Grenzen und ethnischen Konflikten bietet. Und dann wurde diese Idee der Geopolitik natürlich in der Wolfowitz-Doktrin am Ende des Kalten Krieges nachdrücklich bekräftigt, wobei die Neokonservativen im Grunde sagten, dass es eine unipolare Welt geben müsse, die von den USA dominiert wird, und dass es keiner Gruppe, keinem Land, keiner Nation oder Gruppe von Nationen jemals erlaubt sein sollte, die USA in Bezug auf wirtschaftliche, politische oder militärische Macht zu übertreffen.
Dies führte zu einem enormen Rückschlag, denn die Idee, dass man das liberale Demokratiemodell exportieren kann, was Fukuyama das Ende der Geschichte nannte, was im Grunde bedeutete, dass man das neoliberale Wirtschaftsmodell, das liberale Kulturmodell, die westliche Auffassung von Demokratie und Menschenrechten in all diese Länder auf der ganzen Welt exportieren würde – das führte zu einem gigantischen Rückschlag.
Deshalb haben wir es jetzt mit einer relativ lockeren Vereinigung von Staaten zu tun, die keinen Block bilden, und sie betonen sehr, dass sie nicht mit der NATO oder der EU in Bezug auf die Bildung von Blöcken konkurrieren. Sie sagen, dass sie für jeden offen sind, der beitreten möchte, auch für NATO-Mitglieder. Dies wäre also eine perfekte Gelegenheit zu sagen: Lasst uns diese Konfrontation einfach beilegen … lasst uns das Schwarz-Weiß-Denken beiseitelegen und einfach anerkennen, dass es eine gute Sache ist, dass die Welt aus so vielen Nationen, Kulturen und Traditionen besteht. Und lasst uns durch gemeinsame Entwicklung eine Vorgehensweise finden, damit wir alle friedlich auf diesem einen Planeten leben können.
Das war die überwältigende Absicht beim BRICS-Treffen in Kasan. […] Es waren 4,7 Milliarden Menschen vertreten, und damit 57 Prozent der Weltbevölkerung. Das ist eindeutig die globale Mehrheit, die bereits vorhanden ist. Und diese Länder versuchen nun, ein neues Wirtschaftssystem aufzubauen, das Armut und Unterentwicklung für alle überwinden wird. […]
Es ist wirklich eine Chance für die Menschheit, eine Katastrophe zu vermeiden, nämlich in einen Atomkrieg zu geraten, der alles Leben auf dem Planeten beenden würde – wenn wir uns dieser neuen Situation rechtzeitig anschließen können.“
Inhalt
STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR
- Plant Israel die Eskalation des Konflikts mit dem Iran?
- War der Söldnerangriff auf Brjansk ein Vorspiel für einen größeren NATO-Angriff in Russland?
- Über 100.000 Deserteure aus der ukrainischen Armee
NEUES PARADIGMA
- Einige physische Wirtschaftsparameter der erneut erweiterten BRICS Plus
- Chinesische und indische Truppen ziehen sich entlang der Grenze auf die tatsächliche Kontrolllinie zurück
USA UND KANADA
- Countdown zu den US-Wahlen: Briten versuchen, sich in Position zu bringen, um die Welt zu regieren
ZUSAMMENBRECHENDES IMPERIALES SYSTEM
- Indische Banken wegen möglicher US-Sanktionen bei der Zusammenarbeit mit Russland zurückhaltend
- Saudi-Arabien zieht seinen Staatsfonds aus internationalen Investitionen ab
- Brüssel setzt kontrollierte Zerstörung der Autoindustrie fort
WISSENSCHAFT UND TECHNOLOGIE
- China schickt drei neue Taikonauten zur Raumstation Tiangong