Manchmal ist der Kontext entscheidend

Manchmal ist der Kontext entscheidend
Pater Harry Bury brachte es in seinem Appell an die Welt zum Ausdruck, den Oasis-Plan umzusetzen: Frieden durch Entwicklung. Quelle: EIRNS/Stuart Lewis

Es gibt viele „Was-wäre-wenn“-Fragen zu dem kürzlich ausgehandelten Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Was passiert, wenn Netanjahu das Abkommen sabotiert und nach der Freilassung der Geiseln den Krieg wieder beginnt? Was, wenn die Hamas sich nicht entwaffnet? Was, wenn Tony Blair darauf besteht, der Hamas eine Rolle im weiteren politischen Prozess zu verweigern, und stattdessen verkündet, dass die Internationale Stabilisierungstruppe den Gazastreifen auf unbestimmte Zeit regieren wird? Was, wenn Trump Netanjahu dabei unterstützt, einen palästinensischen Staat kategorisch abzulehnen? Was, wenn humanitäre Hilfe tatsächlich nicht durchkommt?

Es gibt jedoch ein weitaus größeres „Was wäre, wenn“, das den Ausgang dieser Krise bestimmt. Und zwar: Was wäre, wenn es eine Lösung für die Krise gäbe, die nicht nur die Ursache dieses Krieges, sondern aller anderen Kriege auf der Welt beseitigt? Was wäre, wenn genügend Kräfte unter den Nationen und politischen Gruppierungen mobilisiert werden könnten, um die heutige bankrotte und kriminelle internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur zu transformieren, die uns die Kriege in Gaza, der Ukraine usw. gebracht hat? Was wäre, wenn man eine Lösung für den Völkermord in Gaza finden würde, die ihn nicht nur stoppt, sondern auch den gesamten globalen Kontext transformiert, der ihn überhaupt erst geschaffen hat?

Manchmal ist der Kontext entscheidend. Daher der LaRouche-Oasenplan.

Wie der legendäre Pater Harry Bury es in seinem Appell an die Welt zur Umsetzung des Oasenplans: Frieden durch Entwicklung formulierte:

„Wir haben uns mit dem Schiller-Institut zusammengetan, um den Oasen-Friedensplan zu fördern, der Frieden durch Entwicklung, insbesondere durch finanzielle Entwicklung, vorsieht. Dieser Friedensplan wird bereits [im Prinzip] von den BRICS-Staaten umgesetzt. Die Mission dieses Entwicklungsplans besteht darin, dass die entwickelten Nationen der Welt ihren Wettstreit einstellen und zusammenarbeiten, um den unterentwickelten Nationen zu helfen, damit alle Nationen Gleichheit erfahren und jede Nation jeder anderen Nation gleichgestellt ist.“

Verbreiten Sie den ökumenischen Aufruf von Pater Bury zum Oasenplan und zum Frieden durch Entwicklung an die Verantwortlichen aller Religionen, aller Konfessionen, der Kirchen, Moscheen und Synagogen. Durch die wachsende Mobilisierung unterschiedlicher Kräfte auf der ganzen Welt ist es gelungen, dem Völkermord in Gaza ein Ende zu setzen. Setzen wir nun alles daran, um mit einer neuen internationalen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur allen „Wenns“ ein Ende zu setzen.


Inhalt

STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR

  • Trump besucht Israel und Ägypten
  • China begrüßt erste Phase des Abkommens zwischen Israel und der Hamas
  • Wie Wladimir Putin seinen 73. Geburtstag verbrachte, spricht Bände
  • Nordkoreanische Militärparade präsentiert neue riesige Interkontinentalrakete
  • Haaretz: Israel wird nicht zu verteidigen sein, wenn wir den Friedensplan verletzen

NEUES PARADIGMA

  • Putin: „Insgesamt bleiben wir im Rahmen der Alaska-Vereinbarungen“
  • El-Sisi und Merz diskutieren über Waffenstillstand in Gaza und Wiederaufbaubemühungen

ZUSAMMENBRECHENDES IMPERIALES SYSTEM

  • „Zeitbombe: Wie unversicherte Stablecoins und Krypto-Derivate die finanzielle und wirtschaftliche Stabilität bedrohen“
  • Bessent lässt es sowohl gegen Indien als auch gegen China krachen
  • Bewaffnete Gruppen im Gazastreifen geben gemeinsame Erklärung ab

USA UND KANADA

  • Trump lobt Unterstützung Russlands und Irans für Gaza-Plan

---------------------------

© E.I.R. GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Impressum und Offenlegung| AGB| Datenschutzerklärung