Wird die Menschheit die moralische Prüfung bestehen?

„Nur eine direkte Zusammenarbeit mit den Arabern kann ein würdiges und sicheres Leben schaffen. Wenn die Juden dies nicht begreifen, wird die gesamte Position der Juden in den arabischen Ländern Schritt für Schritt unhaltbar werden. Was mich traurig macht, ist weniger die Tatsache, dass die Juden nicht klug genug sind, dies zu verstehen, sondern vielmehr, dass sie nicht gerecht genug sind, um es zu wollen.“
So schrieb Albert Einstein im Zusammenhang mit der Gründung des Staates Israel, dessen Präsidentschaft ihm angeboten wurde, die er jedoch ablehnte.
Als Reaktion auf die empörenden Angriffe Israels in Doha, Katar, die sich gegen die dortigen Vertreter der Hamas richteten, die mit ihren israelischen Amtskollegen verhandeln wollten, fand am 15. September ein Notgipfel der Liga der Arabischen Staaten und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit statt. Der israelische Angriff richtete sich gegen die Verhandlungen selbst. Der Gipfel veröffentlichte ein Abschlusskommuniqué, in dem er den israelischen Angriff auf Katar, die barbarische Zerstörung des Gazastreifens, die Siedlungen im Westjordanland und die israelischen Angriffe auf den Libanon, Syrien und den Iran verurteilte und zu internationalen Maßnahmen aufrief.
Die versammelten Staats- und Regierungschefs forderten die internationale Gemeinschaft auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Israels Kurs zu ändern. Konkret forderten sie alle Nationen auf, „alle möglichen rechtlichen und wirksamen Maßnahmen zu ergreifen, um Israel daran zu hindern, seine Aktionen [gegen das palästinensische Volk] fortzusetzen“, darunter die Unterstützung von Bemühungen, seine Straffreiheit zu beenden, es für seine Verstöße und Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen, Sanktionen gegen es zu verhängen, die Lieferung, den Transfer oder den Transit von Waffen, Munition und militärischem Material – einschließlich Gütern mit doppeltem Verwendungszweck – auszusetzen, die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu ihm zu überprüfen und rechtliche Schritte gegen es einzuleiten. sowie die Suspendierung Israels aus den Vereinten Nationen.
In Madrid stoppte eine Menschenmenge von etwa 100.000 Menschen die letzte Etappe der Spanienrundfahrt. Der Ministerpräsident bekundete seine Unterstützung für die Demonstranten und forderte, israelische Teams von allen internationalen Wettbewerben auszuschließen, wie es mit russischen Teams geschehen ist.
Unterdessen warnt Moskau die NATO weiterhin, dass sie sich bereits im Krieg mit Russland befindet, was verheerende Folgen haben könnte. Der jüngste Drohnenschwarm, der in Polen eindrang, wird als bewusste Provokation derjenigen angesehen, die eine Fortsetzung der Kämpfe anstreben, die die Ukraine zerstören.
Während Trump möglicherweise versucht hat, sich aus dem Ukraine-Konflikt herauszuziehen, indem er unerfüllbare Forderungen an die Europäer stellte, treibt er den Konflikt in Amerika mit einem weiteren Angriff auf ein venezolanisches Schiff weiter voran und setzt seine kriegerischen Äußerungen über Gaza fort.
Was wir brauchen, ist der Erfolg einer internationalen Kampagne für ein neues Paradigma der wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Beziehungen – die Kampagne, die seit Jahrzehnten von der von Lyndon LaRouche gegründeten Bewegung geführt wird. Wir brauchen Taten, und zwar jetzt!
Inhalt
NEUES PARADIGMA
- Große Pro-Palästina-Demonstration stoppt Radrennen in Spanien, an dem Israelis teilnahmen
STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR
- Sondergipfel der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit gibt Erklärung ab
- Katarischer Premierminister verurteilt israelischen Staatsterrorismus
- Trotz Abraham-Abkommen: Ärger über Israel wächst in den Emiraten
- Russland hält an seinen Kriegswarnungen fest
- China äußert sich zu US-Aktivitäten gegen Venezuela
ZUSAMMENBRUCH DES IMPERIALEN SYSTEMS
- Trumps Kommentare zu ausländischen Investitionen in den USA stehen im Widerspruch zu den Maßnahmen der ICE in Georgia
- China warnt vor Vergeltungsmaßnahmen, falls europäische Länder versuchen sollten, chinesische Waren zu verbieten
GESCHICHTE UND KULTUR
- Albert Einstein über den Zionismus