Wem nützt Trumps Drohung mit einem Atomkrieg gegen Russland?

Wem nützt Trumps Drohung mit einem Atomkrieg gegen Russland?
Eine Trident-Rakete wird von einem nukleargetriebenen U-Boot der Ohio-Klasse aus gestartet. Bildnachweis: Flickr/U.S. Indo-Pacific Command

Die ganze Welt ist schockiert über Präsident Trumps Außenpolitik. Allein in den letzten Tagen äußerte er neue massive Drohungen gegen Russland, Brasilien und nun auch Indien – ein offensichtlicher verzweifelter Versuch, seinen jüngsten politischen Initiativen noch einen Hauch von „Erfolg“ abzugewinnen. Manche geben diesem quasi-imperialen Druck nach, wie im peinlichen Fall von Ursula von der Leyen und der EU letzte Woche, doch eine wachsende Mehrheit in der Welt leistet Widerstand, darunter Atommächte wie Rußland und China. Solche Drohungen und Einschüchterungen werden niemals Frieden schaffen, sondern höchstens Konflikte in die Zukunft verschieben. Aber Trumps jüngste Äußerungen gegenüber Rußland sind so unberechenbar, dass sie die Welt wieder an den Rand eines Atomkrieges bringen könnten.

In der MOATS-Sendung von George Galloway am 3. August sagte der ehemalige UN-Waffeninspekteur Scott Ritter, Trumps Ankündigung als Reaktion auf einen Tweet des Vizechefs des russischen Sicherheitsrats, zwei Atom-U-Boote der Ohio-Klasse „in den entsprechenden Regionen“ zu stationieren, könnte als Vorbereitung eines präventiven Enthauptungsschlags gegen Rußland aufgefaßt werden. Unabhängig davon, ob Trump so etwas beabsichtigt oder nicht, müsse Rußland dies als reale Möglichkeit in Betracht ziehen. Dies gilt umso mehr nach dem US-Überraschungsangriff auf iranische Nuklearanlagen, während die USA gerade aktiv Friedensverhandlungen mit der iranischen Regierung führten, und nach Trumps Verkürzung der Frist für Rußland, ein Abkommen zur Ukraine zu schließen.

Ritter erklärte, in den 1980er Jahren habe es eine vergleichbare Situation gegeben- mit der Stationierung von Pershing-II-Mittelstreckenraketen in Deutschland und amerikanischen Atom-U-Booten, die nahe genug an Russland stationiert waren, um einen Angriff mit niedriger Flugbahn zu starten. Das habe Rußland dazu veranlaßt, sein System für einen automatischen nuklearen Gegenschlag im Fall eines versuchten Enthauptungsschlags, die „Tote Hand“, zu entwickeln. Trump schaffe heute wieder genau die gleiche Situation.

Man muß jedoch betonen, dass Donald Trump bei all seinem unberechenbaren und naiven Verhalten nicht der Autor dieser Politik ist, sondern nur der Narr, der sie umsetzt. Dazu muß man sich Leute wie den Briten Malcolm Chalmers ansehen, den früheren Vizedirektor des Royal United Services Institute (RUSI) und jetzigen strategischen Berater des britischen Verteidigungsministers. Chalmers hatte Anfang des Jahres argumentiert, Großbritannien solle als „Demonstration“ einen taktischen Atomsprengkopf von einem vorwärts stationierten Atom-U-Boot auf eine russische Militärbasis abfeuern. Diese britisch-imperialen Akteure wollen ein Umfeld schaffen, das Trump entgegen seinen früheren guten Absichten in einen Krieg mit Rußland, China und den BRICS im Allgemeinen hineinzieht. Wenn wir die US-Regierung von ihrem Konfrontationskurs gegen einen großen Teil der Welt abbringen wollen, dann müssen wir unseren Blick auf den wahren Feind hinter den Kulissen richten.

So gesehen ist die jüngste Freigabe eines Anhangs des Berichts von Sonderermittler John Durham durch US-Senator Chuck Grassley von großer Bedeutung. Das neue Dokument enthüllt weitere Details darüber, wie die Hauptakteure hinter dem Russiagate-Lügenmärchen eine Konfrontation mit Rußland schüren wollten. Nur wenn wir Emotionen und Vorurteile zu Trump beiseite lassen und die tatsächlichen Absichten derjenigen erkennen, die seine Regierung steuern wollen, können wir die Welt vom Rand des Krieges zurückholen und den Weg für eine neue Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur ebnen, die eine neue Grundlage für friedliche Beziehungen zwischen den Nationen der Welt schafft.


Inhalt

STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR

  • Trump-Regierung überprüft AUKUS-Abkommen
  • Neue Beweise dafür, dass es bei Russiagate um eine nukleare Konfrontation ging
  • Scott Ritter: Moskau sieht Stationierung von Atom-U-Booten als Vorbereitung für einen Präventivschlag

ZUSAMMENBRECHENDES IMPERIALES SYSTEM

  • Trump-Regierung erhöht Druck auf Indien wegen russischer Ölimporte
  • Trumps Angriffe sind ein Schock für Indien, aber es beugt sich nicht

WISSENSCHAFT UND TECHNOLOGIE

  • Mehr Berichte zum amerikanisch-russischen Weltraumtreffen
  • Webb-Teleskop entdeckt außergewöhnlich alte Galaxien

---------------------------

© E.I.R. GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Impressum und Offenlegung| AGB| Datenschutzerklärung