Konferenz des Schiller-Instituts in TASS vorgestellt
Einen Tag vor der historischen internationalen Konferenz des Schiller-Instituts am 24. und 25. Mai veröffentlichte die russische Nachrichtenagentur TASS ein Interview mit der Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, über die Bedeutung der Konferenz an diesem Wochenende, auf der eine alternative Sichtweise auf eine Welt in der Krise vorgestellt wird. Der vollständige TASS-Artikel in englischer Sprache ist hier, in russischer Spracheverfügbar.
Zunächst wurde Zepp-LaRouche gebeten, sich zur Lage in Europa zu äußern, wo die „Koalition der Willigen“ den Krieg gegen Russland fortsetzen wolle, auch wenn Präsident Trump dies nicht unterstütze. „Die Europäer mögen glauben, dass sie den Konflikt in der Ukraine ohne die Vereinigten Staaten fortsetzen können,“ sagte Zepp-LaRouche, „aber sie haben weder die personellen Ressourcen noch die physische Wirtschaft dafür.“ Daher „glaube ich, dass dieser kriegerische Ansatz ohne die Vereinigten Staaten früher oder später zusammenbrechen wird.“ Darüber hinaus sei die öffentliche Unterstützung für die Regierungen kollabiert: „Die Briten – katastrophal. Macron – vielleicht 20 % der Bevölkerung unterstützen ihn … und in all diesen Ländern wächst die Opposition“, fügte sie hinzu. Um dies zu vermeiden, sehe sich die EU gezwungen, Abstimmungen so lange zu wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht sei, wie kürzlich in Rumänien.
Es sei offensichtlich, so Zepp-LaRouche, dass ein völlig neuer Ansatz erforderlich sei. Sie wies auf die wachsenden Volkswirtschaften in Asien und den Ländern des Globalen Südens hin: Anstatt unter der Last der Sanktionen und einer Kriegswirtschaft zusammenzubrechen, „verfügen europäische Länder wie Deutschland, Italien und Frankreich über ein wissenschaftliches und technisches Potenzial und könnten den Ländern des Globalen Südens bei ihrer Entwicklung helfen, was für beide Seiten von Vorteil wäre.“
Aus dieser Perspektive stellte Zepp-LaRouche die Bedeutung der Konferenz des Schiller-Instituts an diesem Wochenende vor. TASS berichtete:
„Zepp-LaRouche betonte auch die Bedeutung alternativer Sichtweisen zur Lösung der Krise. ,Die Auswirkungen unserer Konferenz sind nicht zu unterschätzen, denn wenn eine Stimme wie die des Schiller-Instituts eine klare, optimistische Alternative präsentiert – wie kommen wir aus dieser Krise heraus? –, dann wird dies meiner Meinung nach viele Kräfte beeinflussen. In Europa sind beispielsweise viele Menschen sehr verängstigt. In Deutschland sind die Menschen sehr besorgt, dass alles, wofür sie in den Generationen nach dem Zweiten Weltkrieg gekämpft und gearbeitet haben, nun verloren geht. Es bricht zusammen. Wenn also eine kraftvolle, positive Alternative präsentiert wird, kann dies meiner Meinung nach Einfluss darauf haben, wie die Menschen handeln werden‘, schloss sie.
Das Schiller-Institut veranstaltet am 24. und 25. Mai im US-Bundesstaat New Jersey eine Konferenz zur Entwicklung gemeinsamer Lösungen für die globale Krise und zur Schaffung einer gerechten Weltordnung. Im Mittelpunkt der Konferenz steht ein Panel zum Thema ,Strategische Herausforderungen und die entstehende neue Weltordnung’. Die Redner werden die Veränderungen in der geopolitischen Architektur diskutieren, die sich aus den aktuellen Krisen ergeben, Alternativen zur Politik der Konfrontation aufzeigen und die Möglichkeit eines Übergangs zu einer multipolaren Weltordnung auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit erörtern.“
Die Konferenz an diesem Wochenende findet zu einem einzigartigen Zeitpunkt in der Geschichte statt. Seien Sie unbedingt dabei. Die gesamte Veranstaltung wird live übertragen und kann auf der Website des Schiller-Instituts verfolgt werden.
Inhalt
STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR
- Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine geht weiter, doch Russland warnt vor gefährlicher Eskalation
- Lawrow: Russland muss in den Beziehungen zu den USA nüchtern bleiben
- Erstmals seit 1945 wird eine deutsche Panzerbrigade in Litauen stationiert
USA UND KANADA
- Harvard verliert Zulassung für internationale Studenten
- US-Senatorin Elizabeth Warren warnt: GENIUS Act wird eine weitere Finanzkrise auslösen
LAROUCHE-BEWEGUNG
- Ein Hinweis zur Berichterstattung von EIR an diesem Wochenende
ZUSAMMENBRECHENDES IMPERIALES SYSTEM
- US-Kongressabgeordneter fordert Atomangriff auf Gaza
- Kallas zu Vučić: Sie müssen eine strategische Entscheidung treffen
- EU will Ungarn weiter ausgrenzen
- Bundesbankpräsident warnt vor „Kernschmelze“, wenn die USA ihren Kurs nicht ändern
WISSENSCHAFT UND TECHNOLOGIE
- Europa hinkt im Wettrüsten mit China hinterher
- Ghanaische Abgeordnete in Russland zu Gesprächen über Kernenergieprojekte