Lasst uns „unsere Hoffnung auf Frieden erneuern“!

Lasst uns „unsere Hoffnung auf Frieden erneuern“!
Papst Franziskus. CC/© Mazur/catholicnews.org.uk

In seiner letzten Osterbotschaft „Urbi et Orbi“ gab Papst Franziskus eine konkrete, aktuelle Anwendung seiner religiösen Botschaft: „Die Liebe hat den Hass besiegt. Das Licht hat die Finsternis besiegt. Die Wahrheit hat die Lüge besiegt. Die Vergebung hat die Rache besiegt. Das Böse ist nicht aus unserer Geschichte verschwunden, es wird bis zum Ende bleiben, aber es hat nicht mehr die Vorherrschaft, es hat keine Macht mehr über diejenigen, die das Gnadengeschenk dieses Tages annehmen.“

Er beklagte den „Todeswillen“, der in den Konflikten auf der ganzen Welt zu beobachten ist, betonte jedoch, „dass wir wieder zur Hoffnung und zum Vertrauen in unsere Mitmenschen zurückfinden“ sollten. „Denn wir alle sind Kinder Gottes!

Ich möchte, dass wir unsere Hoffnung auf Frieden erneuern!“, sagte er.

„Ich wünschte, wir könnten wieder zurückfinden zu der Hoffnung, dass Frieden möglich ist! Vom Heiligen Grab in der Auferstehungskirche aus, wo Katholiken und Orthodoxe dieses Jahr am selben Tag Ostern feiern, möge das Licht des Friedens ausstrahlen über das gesamte Heilige Land und die ganze Welt. Den leidenden Christen in Palästina und Israel wie dem gesamten israelischen und palästinensischen Volk bekunde ich meine Nähe“, fuhr er fort.

„Gleichzeitig sind meine Gedanken bei den Menschen und insbesondere bei der christlichen Gemeinde im Gazastreifen, wo der schreckliche Konflikt weiterhin Tod und Zerstörung bringt und eine dramatische und unwürdige humanitäre Situation verursacht. Ich appelliere an die Kriegsparteien, das Feuer einzustellen, die Geiseln freizulassen und den Menschen zu helfen, die hungern und sich nach einer friedlichen Zukunft sehnen!“

Er sprach vom Libanon, von Syrien, vom gesamten „geliebten Nahen Osten“, vom Jemen, von der Ukraine, vom Südkaukasus, vom Balkan, von der Demokratischen Republik Kongo und vom Sudan.

„Ich appelliere an alle, die in der Welt politische Verantwortung tragen, nicht der Logik der Angst nachzugeben, die verschlossen macht, sondern die verfügbaren Ressourcen zu nutzen, um den Bedürftigen zu helfen, den Hunger zu bekämpfen und Initiativen zu fördern, die die Entwicklung vorantreiben. Die ,Waffen‘ des Friedens sind diejenigen, die Zukunft schaffen, anstatt Tod zu säen!

Der Grundsatz der Menschlichkeit darf als Angelpunkt unseres täglichen Handelns nie verloren gehen. Angesichts der Grausamkeit von Konflikten, bei denen wehrlose Zivilisten, Schulen, Krankenhäuser und humanitäre Helfer angegriffen werden, dürfen wir nicht vergessen, dass dabei nicht einfach Ziele getroffen werden, sondern Menschen mit einer Seele und Würde.“ [Hervorhebung hinzugefügt.]

Der Papst, der eine besondere Verbindung zu Palästina hatte, wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt vermisst werden. „Die Menschheit hat heute eine besondere Seele verloren“, sagte Rev. Munther Isaac, protestantischer Pastor in Bethlehem, der erklärte, dass die häufigen Appelle des Papstes an die Christen in Gaza und sein feierliches Gebet an der von Israel errichteten Trennmauer in Bethlehem von seiner Sorge um die Palästinenser zeugten.

Der Schlüssel zum Einsatz der „Waffen des Friedens“ ist die Schaffung eines Sicherheits- und Entwicklungs Rahmens, der der menschlichen Identität entspricht. Drei konkrete Schritte zur Erreichung dieses Ziels sind erwähnenswert: die von Helga Zepp-LaRouche gegründete Internationale Friedenskoalition, die vor drei Jahren vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping ins Leben gerufene Globale Sicherheitsinitiative und die Bemühungen Russlands um die Wiederherstellung der Beziehungen zwischen den USA und Russland auf der Grundlage eines gemeinsamen antikolonialen Engagements.


Inhalt:

NEUES PARADIGMA

  • Die Waffen des Friedens: Papst Franziskus‘ Oster Appell für Menschlichkeit
  • Reflexionen aus Bethlehem über das Vermächtnis von Papst Franziskus in Palästina
  • Moskau: Mit den revolutionären USA gegen das Britische Empire und die französischen Jakobiner!
  • J.D. Vance und Familie in Indien, Treffen mit Modi
  • Chinesisches Außenministerium reflektiert über drei Jahre der „Globalen Sicherheitsinitiative“ Xi Jinpings

ZUSAMMENBRUCH DES IMPERIALEN SYSTEMS

  • China schickt zwei Boeing-Jets zurück inmitten eskalierendem Handelskrieg

USA UND KANADA

  • US-Ökonomen veröffentlichen Erklärung gegen Zölle
  • Marsch des ‚Unsterblichen Regiments‘ in Washington wird wieder aufgenommen

STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR

  • Smotrich erklärt, Endlösung für Gaza sei wichtiger als Geiseln

---------------------------

© E.I.R. GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Impressum und Offenlegung| AGB| Datenschutzerklärung