Die „Einheit“ der Menschheit erfordert ein neues anti-imperiales Paradigma

Die „Einheit“ der Menschheit erfordert ein neues anti-imperiales Paradigma
Helga Zepp-LaRouche bei der 96. aufeinanderfolgenden Sitzung der Internationalen Friedenskoalition. Schiller-Institut.

Jeden Tag, jede Stunde zeigen die Ereignisse in der Welt – seien es die unglaublichen Gräueltaten in Gaza oder der wachsende Druck, die USA zu einem Angriff auf den Iran zu provozieren – mit immer unheilvollerer Deutlichkeit, was Helga Zepp-LaRouche wiederholt bekräftigt hat: Es gibt keine „Sicherheit“ einer Nation vor einer anderen; dies ist eine Chimäre des bösen und illegitimen Systems der Geopolitik, ein System, das nur aufgrund des weit verbreiteten Irrglaubens fortbestehen kann, der Mensch sei auch nur ein Tier – eine Ansicht, die nur in einer nuklearen Konfrontation enden kann.

Ein wahrhaftigerer Ansatz ist der, den Zepp-LaRouche auf dem Treffen der Internationalen Friedenskoalition am 4. April vorgeschlagen hat: „Man muss die eine Menschheit als eine zusammenhängende Einheit betrachten. Zuerst muss man alles tun, was im Interesse der einen Menschheit ist, und dann kann man die nationalen Interessen in Übereinstimmung mit dieser höheren Einheit definieren. Das ist … nur möglich, wenn man eine Entwicklungsdynamik einleitet.“

Die „Einheit“ (und implizit das Gute) der Menschheit wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem Biogeochemiker Wladimir I. Wernadskij überzeugend nachgewiesen. Wernadskij untersuchte die antientropische Wirkung der lebenden Materie als Ganzes – der Biosphäre – auf die chemische Umwandlung der Erdkruste in eine höhere Ordnung, ein Prozess, der hauptsächlich durch die Evolution von Stoffwechselprozessen erfolgt. Er untersuchte auch die Wirkung des menschlichen Lebens – der Noosphäre –, das die Erde durch die Entwicklung von Ideen und Entdeckungen in einem Tempo verändert, das das der Biosphäre übertrifft. Das menschliche Leben tut dies nicht in einzelnen Ländern und Kulturen, sondern als Ganzes, auf dem gesamten Planeten, in zunehmend integrierter und koordinierter Weise.

Zepp-LaRouche forderte im November 2022 eine neue globale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur, die die Sicherheitsinteressen aller Nationen berücksichtigt, anstatt sie gegeneinander auszuspielen. Dies steht im Einklang mit dem, was Wernadskij die unaufhaltsame natürliche Entwicklung des Lebens auf der Erde und die Einheit der Menschheit nannte.

Die Wirtschafts- und Entwicklungsinteressen der Nationen sind davon in keiner Weise getrennt.

Nehmen wir die am 2. April verkündete „America First“-Zollpolitik der USA, die derzeit weltweit für Aufsehen sorgt. Laut Präsident Trump verfolge sie das Ziel, die amerikanische Industrie wiederzubeleben, allerdings ist die gesamte Prämisse falsch. Die amerikanische Industrie ist in den letzten fünfzig Jahren nicht zusammengebrochen, weil andere Länder die USA ausgebeutet hätten. Vielmehr wurden die USA bewusst zum „Importeur der letzten Instanz“ im Rahmen einer Umgestaltung der Weltwirtschaft gemacht, bei der die amerikanische Produktion ausgelagert, Niedriglohnländer ausgeplündert und riesige Ströme fiktiven Geldes in das Finanzsystem gepumpt wurden – und das alles bei gleichzeitigem Zusammenbruch der physischen Produktivität.

Ohne eine Korrektur des monetaristischen Denkens, das dem gesamten Weltfinanzsystem zugrunde liegt, und ohne die Rückkehr zu einem Hamiltonischen System der Kreditsteuerung zur Steigerung der Produktivität, wie es Lyndon LaRouche in seinem 2014 veröffentlichten „Vier neuen Gesetzen zur Rettung der USA“ forderte, sind Zölle lediglich Geldfiktionen, die, wie viele bereits betont haben, höchstwahrscheinlich niemandem mehr schaden als den USA selbst.

Der Weg aus dem wirtschaftlichen Zusammenbruch ist derselbe wie der aus der globalen nuklearen Konfrontation: Wir brauchen ein neues Entwicklungsparadigma für alle Nationen, welches das bösartige Diktat der Geopolitik ersetzt. Die LaRouche-Bewegung hat einen Vorschlag für eine Entwicklungsoffensive zur Schaffung von Milliarden neuer Arbeitsplätze und den Oasenplan für Südwestasien als zwei grundlegende Lösungskonzepte für den Aufbau eines solchen neuen Systems vorgelegt.

Die Konferenz des Schiller-Instituts vom 24. bis 25. Mai mit dem Titel „Eine schöne Vision für die Menschheit in Zeiten großer Turbulenzen!“ wird ein Treffpunkt für all jene Menschen guten Willens sein, die entschlossen sind, diese historische Chance, das Kolonialsystem endgültig zu beenden und ein neues Paradigma für die Menschheit zu schaffen, nicht zu verpassen.


Inhalt

STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR

  • Netanjahu kommt am Montag nach Washington: Es geht um den Iran
  • Das Sterben in Gaza steht unmittelbar bevor
  • Video, das die Tötung von 15 Sanitätern zeigt, wird dem UN-Sicherheitsrat vorgelegt
  • Haaretz warnt Israel, „in den Spiegel“ von Gaza schauen zu müssen
  • Israel setzt seine ethnische Säuberung im Westjordanland fort

ZUSAMMENBRUCH DES IMPERIALEN SYSTEMS

  • Resolutionen zur Blockierung von US-Waffenverkäufen an Israel erhalten jeweils nur 15 Stimmen
  • „Wirtschaftliches Mobbing nützt niemandem“
  • Trumps Zölle beeinträchtigen die US-Wissenschaft
  • AfD zieht mit CDU gleich

WISSENSCHAFT UND TECHNOLOGIE

  • Der April ist bei der NASA der Monat der „Bürgerwissenschaft“

---------------------------

© E.I.R. GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Impressum und Offenlegung| AGB| Datenschutzerklärung