Vom Regen in die Traufe?

Donald Trump wusste die wachsende Wut der amerikanischen Bevölkerung über die „ewigen Kriege“ des Washingtoner Establishments und den damit verbundenen Zusammenbruch der Wirtschaft zu nutzen, um 2025 ins Weiße Haus einzuziehen. Er nahm schnell direkten Kontakt mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, um sich für Frieden in der Ukraine einzusetzen, und bremste Bidens starrsinnigen Vormarsch in den Dritten Weltkrieg gegen Russland. Trump weigerte sich, Neokonservative wie Mike Pompeo und John Bolton in seine Regierung aufzunehmen, mit dem berechtigten Argument, dass sie das Land zu oft in Kriege gestürzt hätten. Und er hat sogar damit begonnen, die von London gelenkte permanente Bürokratie der Geheimdienste – von manchen als „deep state“ bezeichnet – abzuschaffen und stattdessen vertrauenswürdige Experten wie Tulsi Gabbard als Direktorin der nationalen Geheimdienste und Kash Patel als FBI-Direktor einzusetzen.
Aber ist der gewiefte Donald Trump nun so dumm – oder so manipulierbar durch die besserwisserischen Briten und ihre israelischen Juniorpartner – dass er ernsthaft erwägt, die amerikanischen Angriffe auf die Huthis im Jemen zu einem umfassenden Schlag gegen den Iran auszuweiten? Ein Schlag, der den Versuch einschließen würde, dem gut abgeschirmten iranischen Atomprogramm den Todesstoß zu versetzen, was dazu führen könnte, dass die gesamte südwestasiatische Region in eine radioaktive Wolke gehüllt würde, selbst wenn ein größerer Krieg irgendwie vermieden werden könnte?
Trumps eigene eskalierende Rhetorik gegenüber dem Iran deutet in diese Richtung. Noch bedeutsamer als die Rhetorik ist jedoch die Verlegung von einem halben Dutzend B2-Tarnkappen-Bombern auf den US-amerikanischen und britischen Militärstützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean, in Reichweite des Iran. Es gibt Berichte über die Stationierung eines hochentwickelten THAAD-Raketenabwehrsystems auf Diego Garcia, das ansonsten weitgehend ungeschützt gegen Luftangriffe ist. Es gibt Berichte über die Entsendung einer zweiten Flugzeugträger-Angriffsgruppe, der USS Vinson, die sich der USS Truman im Roten Meer anschließen soll.
Haben es die Israelis und Briten geschafft, Trump davon zu überzeugen, dass der Iran unter einem solchen „Enthauptungsschlag“ zusammenbrechen würde? War sein eigener Nachrichtenstab, der vielleicht noch unter dem von den Briten inszenierten SignalGate-Skandal leidet, nicht in der Lage, die tatsächlichen Geheimdienstinformationen zu liefern, die das Gegenteil beweisen?
Am 1. April warnte einer der besonnensten russischen Spitzendiplomaten, Vizeaußenminister Sergej Rjabkow, vor einem solchen amerikanischen Angriff auf den Iran: „Drohungen sind in der Tat zu hören, Ultimaten sind zu hören. … Die Folgen, insbesondere wenn die Angriffe auf die nukleare Infrastruktur abzielen, könnten für die gesamte Region katastrophal sein.“ Rjabkow bot Russlands Hilfe bei der Entschärfung der Krise an: „Solange noch Zeit ist und der Zug noch nicht abgefahren ist, müssen wir unsere Anstrengungen verdoppeln, um eine Einigung auf einer vernünftigen Grundlage zu erreichen. Russland ist bereit, seine Vermittlungsdienste Washington, Teheran und allen anderen Interessenten anzubieten“, sagte er.
Eine solche Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten, Russland, China und anderen ist unerlässlich, um die Kriegsgefahr zu entschärfen, die derzeit in verschiedenen Regionen droht – in Südwestasien, in der Taiwanstraße und natürlich in der Ukraine – und um Gespräche über die umfassendere Frage einer neuen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur in Gang zu bringen. Es ist die alte Architektur, die einen Krieg nach dem anderen, wirtschaftliche Ausplünderung und finanziellen Zusammenbruch hervorbringt.
Trumps Zollkrieg ist sicherlich der falsche Ansatz. Da das gesamte globale Finanz- und Wirtschaftssystem derzeit nur noch an einem seidenen Faden hängt, ist es durchaus möglich, dass dies eine Kettenreaktion auslöst, mit der niemand gerechnet hat, und das gesamte transatlantische Finanzsystem zum Einsturz bringt. Selbst wenn es nicht so weit kommt, wird es mit Sicherheit dazu führen, dass immer mehr Nationen der globalen Mehrheit alternative Handelsabkommen anstreben und die Vereinigten Staaten umgehen, ähnlich wie es als Reaktion auf die amerikanischen Sanktionen gegen Russland und andere Nationen geschehen ist. Auf diese Weise wird aus „America First“ schnell „America Last“.
Was Europa und die Aufrüstungsbemühungen zur Vorbereitung eines Krieges gegen Russland betrifft – mit dem falschen Argument, Russland habe 2022 einen „unprovozierten Angriff auf die Ukraine“ gestartet –, so hat die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, in ihrem Webcast vom 2. April scharfe Kritik geübt.
„Die deutsche Elite oder das Establishment und viele andere in Europa scheinen zu einer Haltung zurückgekehrt zu sein, die wir vor mehr als 80 Jahren hatten. Ich weiß, es fällt mir schwer, das zu sagen, aber es gibt keine andere Erklärung [für das, was geschieht]. Wie kann es sein, dass die überwältigende Mehrheit der Weltbevölkerung eine völlig andere Sicht auf Russland hat … … [und] sich völlig weigert, die Darstellung zu glauben, dass der Krieg in der Ukraine durch eine ,unprovozierte Aggression‘ Russlands verursacht wurde?“
Zepp-LaRouche erinnerte ihre Zuhörer daran, dass „die New York Times vor zwei oder drei Tagen einen 13.000 Wörter langen Artikel veröffentlicht hat, der das Ergebnis einer einjährigen Untersuchung war, in der 300 verschiedene Personen aus vielen verschiedenen Ländern über die Umstände des Ausbruchs des Krieges gegen die Ukraine befragt wurden. Was sie eindeutig herausgefunden haben, ist, dass die NATO von Anfang an in den Krieg verwickelt war, ihn vorbereitet und angezettelt hat, und das ist jetzt offiziell bekannt.“
Zepp-LaRouche fuhr fort: „Man sollte meinen, diese Leute aus dem Establishment würden sagen: ,Unsere Darstellung ist nicht mehr haltbar, wir können sie nicht länger aufrechterhalten.' Aber nein! Sie zeigen nicht die geringste Einsicht, dass ihre Lügen aufgedeckt wurden.“
Zepp-LaRouche schloss mit der Forderung nach einem guten, traditionellen öffentlichen Widerruf der von ihnen verbreiteten Lügen, da sich nun herausgestellt habe, dass nichts von dem, was sie erzählt hätten, wahr gewesen sei. Dies sei notwendig, um den Weg für eine neue Politik des Friedens durch Entwicklung frei zu machen.
Inhalt
STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR
- Rjabkow: US-Angriff auf Iran könnte „katastrophal“ sein
- Kucinich warnt vor nuklearem Fallout eines US-Angriffs auf den Iran
- Chinas Militärmanöver richtet sich gegen taiwanische Separatisten und ist eine Warnung an den Westen
- Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg permanente Stationierung deutscher Truppen im Osten zum Kampf gegen Russland
- Bisherige US-Vorschläge für die Ukraine gehen nicht auf die „Grundursache“ der Krise ein
NEUES PARADIGMA
- Moskauer Wirtschaftsforum debattiert Verstaatlichung der russischen Zentralbank
GESCHICHTE UND KULTUR
- Enthüllung der Wahrheit über die Ermordung von JFK, um die Moral der Nation wiederherzustellen
ZUSAMMENBRUCH DES IMPERIALEN SYSTEMS
- Jacques Cheminade über die Unwählbarkeit von Marine Le Pen für ein öffentliches Amt
- Auf Drängen Chinas „pausiert“ CK Hutchinson den Verkauf panamaischer Häfen an BlackRock