Börsensturz: eine kalte Dusche für Anhänger der unipolaren Ordnung

Bei genauerer Betrachtung wirft der überraschende Einbruch der Aktienmärkte in den USA am Montag ein Licht auf die tatsächliche Situation, mit der die westliche Welt heute konfrontiert ist. Der finanzielle Schock war eine Reaktion auf die Nachricht Ende letzter Woche, dass das neue chinesische KI-Modell DeepSeek die führenden amerikanischen Modelle übertroffen hat, und das zu einem Bruchteil der Kosten und des Energieverbrauchs. Dies geschah nach monatelangen und jahrelangen Bemühungen der Biden-Regierung, China zu sanktionieren und seinen Zugang zu fortschrittlichen Halbleitern einzuschränken, verbunden mit Investitionen in Höhe von Hunderten Milliarden Dollar in die KI-Fähigkeiten der USA in der Hoffnung, dies würde den Vereinigten Staaten einen Vorsprung verschaffen. Stattdessen ist die Enthüllung von DeepSeek, wie viele angemerkt haben, eine Art „Sputnik-Moment“.
Während die von Biden eingesetzten brachialen Maßnahmen in früheren Zeiten vielleicht in begrenztem Umfang funktioniert hätten, hat sich die Welt heute eindeutig verändert. In einer ähnlichen Entwicklung ist die russische Wirtschaft weiter gewachsen und verzeichnete im vergangenen Monat Einnahmen, die 28 % über denen des Vorjahres lagen. Am bemerkenswertesten ist, dass die größten Zuwächse bei den Verkäufen andere Dinge als Öl und Gas zu verzeichnen waren. Die Wirtschaftssanktionen des Westens haben die russische Wirtschaft eindeutig nicht zum Einsturz gebracht, trotz der harten US-Sanktionen, die im November verhängt wurden.
Die Ukraine ist ein weiterer Bereich, in dem die Politik des Westens kläglich gescheitert ist. In Europa ist Panik ausgebrochen, nachdem die Trump-Administration eine Unterbrechung der Finanzhilfen für die Ukraine und andere Länder angekündigt hatte, während gleichzeitig die Ressourcen, die militärische Ausrüstung und die Arbeitskräfte der Ukraine an ihre Grenzen stoßen. Darüber hinaus lässt sich nicht länger leugnen, dass Russland auf dem Schlachtfeld stetig an Boden gewinnt, obwohl Hunderte Milliarden ausgegeben wurden, um es zu „schwächen“.
Die USA und der Westen stehen vor einer doppelten Krise: Erstens durchläuft die Welt einen Phasenwechsel, weg von den vergangenen Jahrhunderten von Kolonisierten und Kolonisatoren, hin zu einer neuen Ära, die die Methoden und Axiome dieses früheren Systems ablehnt. Wenn der Westen einen möglichen Weltkrieg vermeiden will, muss er eine neue Identität finden, die nicht mehr auf Drohungen, Erpressung und Gewalt beruht. Zweitens ist das gesamte transatlantische Finanzsystem bankrott und wird nicht mehr lange bestehen. Nur eine radikale Abkehr von der monetaristischen Politik der Stützung fiktiver Vermögenspreise – auch durch die Art von Krypto-Fanatismus, der in letzter Zeit an Einfluss gewinnt – kann diese bevorstehende Katastrophe abwenden. Und an diesem Punkt ist trotz Präsident Trumps Beharren darauf, die liberale „globalistische“ Weltordnung und all die Katastrophen, die sie hervorgebracht hat, niederzureißen, nicht klar, ob er bereit ist, diese grundlegenden Probleme anzugehen.
In einem Gespräch mit Mitarbeitern sagte Helga Zepp-LaRouche heute, die strategische Situation sei heute so voller Widersprüche, dass man eigentlich nur sagen könne, dass diese Widersprüche früher oder später explodieren werden, und bis dahin gibt es keinen vorhersehbaren Verlauf der Dinge. Deshalb müssen jetzt Maßnahmen ergriffen werden, um grundlegend neue Lösungen auf den Tisch zu legen.
Nehmen wir den Fall Gaza. Der Waffenstillstand hält immer noch, trotz erheblicher Spannungen im Westjordanland und im Libanon. Gibt es eine bessere Gelegenheit, die Glaubwürdigkeit und das moralische Ansehen des Westens in der Welt wiederherzustellen, als diesen Moment zu nutzen, um eine schöne, unabhängige Nation Palästina aufzubauen, indem man moderne Infrastruktur und Wassersysteme in der gesamten Region schafft und dort für die kommenden Jahrzehnte Wohlstand und Stabilität sicherstellt? Ein solches Unterfangen könnte natürlich gemeinsam mit China in Angriff genommen werden, einem Land, das sich bereits für den Weg der technologischen und wirtschaftlichen Entwicklung anstelle von Finanzspekulation und Militarisierung entschieden hat. Wenn eine solche Zusammenarbeit bei der Lösung von Schlüsselproblemen wie dem zwischen Palästina und Israel zustande käme, würde dies nicht nur eine neue Ära für Südwestasien, sondern für die ganze Welt bedeuten.
Am Montag, dem 27. Januar, jährte sich zum 50. Mal die Abstimmung zur Einrichtung des Church Committee, das die erste umfassende Untersuchung zu schweren Verstößen durch die US-Geheimdienste einleitete. Trotz der damals gewonnenen Erkenntnisse haben diese Behörden ihre fragwürdigen Aktivitäten sowohl gegen amerikanische Staatsbürger als auch im Ausland fortgesetzt und stehen heute an der Spitze der gescheiterten unipolaren Sichtweise, die uns an den Rand eines nuklearen Dritten Weltkriegs gebracht hat. Ohne diese verräterischen Netzwerke wären die westlichen Nationen und ihre Bürger nicht davon überzeugt, dass Länder wie Russland und China unsere „Feinde“ sind.
Die Anhörungen zur Bestätigung von Tulsi Gabbard und Kash Patel im Senat beginnen am Donnerstag, dem 30. Januar, und werden von den Bürokraten der Geheimdienste und ihren Anhängern im Kongress heftig umkämpft werden. Ihre Bestätigung wäre ein großer Sieg auf dem Weg zum Sturz dieses „tiefen Staates“ und zur Herangehensweise an die tatsächlichen Herausforderungen, mit denen der Westen konfrontiert ist, mit neuen Augen. Die Präsidentin der LaRouche-Organisation, Diane Sare, hat dazu eine neue Erklärung verfasst, die man unbedingt lesen sollte: „Gibt es im Senat einen Demokraten, der nur halb so integer ist wie Frank Church? Wenn ja, werden Sie sich für die Bestätigung von Tulsi Gabbard und Kash Patel einsetzen.“ Verbreiten Sie sie weitläufig und wenden Sie sich an Ihre Senatoren, um sie aufzufordern, für die Bestätigung von Gabbard und Patel zu stimmen!
Inhalt
NEUES PARADIGMA
- Oliver Stone über Trumps Freigabe der Kennedy-Akten
ZUSAMMENBRUCH DES IMPERIALEN SYSTEMS
- China versetzt Big Tech und „Bidenomics“ einen Schock
- Das Weiße Haus zündet eine Krypto-Lunte an einem volatilen Finanzmarkt
- Russischer Ökonom Glasjew kommentierte Trumps „Krypto“-Erlass
- Trotz Sanktionen wächst Russlands Wirtschaft weiter
- Trumps Plan zur Umsiedlung von Palästinensern wird in der gesamten Region abgelehnt
- Krise um Waffenruhe in Gaza abgewendet
- Ibero-Amerikaner betrachten Trumps Massenabschiebungsaktion als Affront gegen ihre Souveränität
USA UND KANADA
- Trump entlässt 17 Generalinspekteure und verschärft den Kampf gegen den „Tiefen Staat“