Latest
Gaza-Tribunal fordert bewaffneten Eingriff, um israelischen Völkermord zu stoppen
Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zur Sabotage der Nord-Stream-Pipeline
Gemeinsamer Brief an Trump mit Hilfsangebot zur Rüstungskontrolle von Ritter, Postol, McGovern und Kucinich
Argentinischer Senat besiegt Javier Milei und lehnt mörderische Sparmaßnahmen ab
Iran und Europäer treffen sich zum iranischen Atomprogramm
US-Außenministerium bestreitet Definition von Hungersnot in Gaza
Salvini: Macron soll sich einen Helm aufsetzen und selbst in die Ukraine gehen
Putin trifft sich mit Rosatom-Mitarbeitern zur Feier des 80. Jubiläums des russischen Atomprogramms
Schweden beschließt den Bau kleiner modularer Reaktoren
Kann die Menschheit ihr unveräußerliches Recht auf Entwicklung ohne Krieg wahrnehmen?
„Homo sum: humani nihil a me alienum puto – Ich bin ein Mensch, nichts Menschliches, denk ich, ist mir fremd.“ Dieser Ausspruch des römischen Dramatikers Terenz wird seit vielen Jahrhunderten für verschiedene Zwecke verwendet. Möge er nun dazu dienen, die Aufmerksamkeit auf die Hoffnung zu lenken, die seit dem Treffen vom