Latest
Salvini: Macron soll sich einen Helm aufsetzen und selbst in die Ukraine gehen
Putin trifft sich mit Rosatom-Mitarbeitern zur Feier des 80. Jubiläums des russischen Atomprogramms
Schweden beschließt den Bau kleiner modularer Reaktoren
Kann die Menschheit ihr unveräußerliches Recht auf Entwicklung ohne Krieg wahrnehmen?
„Homo sum: humani nihil a me alienum puto – Ich bin ein Mensch, nichts Menschliches, denk ich, ist mir fremd.“ Dieser Ausspruch des römischen Dramatikers Terenz wird seit vielen Jahrhunderten für verschiedene Zwecke verwendet. Möge er nun dazu dienen, die Aufmerksamkeit auf die Hoffnung zu lenken, die seit dem Treffen vom
Botschafter Jack Matlock kommentiert das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska
Gen. Mini über Europas tragikomischen Versuch eines Regimewechsels in Washington
Hungersnot hat Gaza „offiziell“ erreicht: Israel leugnet dies
Türkei handelt gemäß Erklärung der Haager Gruppe
Niger gründet antikoloniale regionale Allianz für Stromversorgung
FBI durchsucht Wohnung und Büros von John Bolton
Briten befürchten, dass Gabbards Säuberungsaktion die Sonderbeziehungen gefährden könnte
Pentagon bestätigt praktisch Angriffspläne gegen Drogenkartelle
Zur Frage, warum Selenskyj einen Anzug trug
Schiller-Institut veröffentlicht Namen von 97 prominenten Unterzeichnern eines dringenden Appells an die Präsidenten Xi, Trump und Putin
Beendet die willkürlichen Spaltungen! Bildet einen Chor für die Entwicklung Eurasiens!
Da sich die Positionen nach dem Trump-Putin-Gipfel am 15. August weiter verschärft haben, sind die Befürworter eines endlosen Krieges gegen Russland zunehmend verunsichert. Was einige in NATO-Kreisen als erfolgreichen Flankenstoß gegen Putin und „Stärkung der Position der Ukraine“ am Verhandlungstisch bezeichneten, hat sich zunehmend in Panik verwandelt. Ein NATO-Vertreter erklärte