Kontinente verbinden, Geopolitik beenden: Die Vision der Beringstraße

Die Diskussionen über den Vorschlag eines Tunnels unter der Beringstraße zwischen Russland und Amerika werden immer intensiver. Die russische Nachrichtenagentur TASS veröffentlichte ein Interview mit Helga Zepp-LaRouche, die das Projekt als Symbol für „Frieden durch Entwicklung“ lobte. Sie merkte an: „Für Präsident Trump ist es offensichtlich, dass die Normalisierung der Beziehungen zwischen den USA und Russland enorme Perspektiven für die Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern eröffnen wird. Am spektakulärsten wird der ‚Putin-Trump-Tunnel‘ sein, der Amerika durch eine 70 Meilen lange Verbindung durch die Beringstraße mit Afro-Eurasien verbindet, wie Kirill Dmitriev auf X gepostet hat.“
EIR hält am 22. Oktober eine Veranstaltung zu dem Projekt ab und hat dazu den Eisenbahnberater Scott Spencer von Intercontinental Railway interviewt, der das enorme wirtschaftliche und kulturelle Potenzial des Vorhabens hervorhebt. Um durch den Tunnel einen durchgehenden Entwicklungskorridor zu schaffen, brauche man fast 9000 km neue Anschlussgleise in Russland, Alaska und Kanada. Dieser „Panamakanal des 21. Jahrhunderts“ könnte „Frieden, Fortschritt und Wohlstand“ in einem Ausmaß fördern, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die geschätzten Kosten zwischen 100 und 200 Milliarden Dollar seien eine bescheidene Investition im Vergleich zu den Billionen, die für endlose Konflikte ausgegeben werden. Für einen Bruchteil dieser Kosten könnten wir nicht nur eine physische Brücke zwischen Kontinenten bauen, sondern auch eine moralische Brücke zwischen Zivilisationen.
Das geplante Treffen der Präsidenten Trump und Putin in Ungarn wird einen Rahmen für die Diskussion dieses Vorschlags bieten.
Davor könnte Trump seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping beim APEC-Gipfel vom 31. Oktober bis 1. November in Südkorea treffen. Südkorea hat stolz bekannt gegeben, dass beide zu Staatsbesuchen kommen werden, was Hoffnungen auf ein bilaterales Treffen weckt.
Das Potenzial für Zusammenarbeit kollidiert jedoch mit den alten Gewohnheiten der Konfrontation. Die kontraproduktive Feindseligkeit gegenüber China verursacht wirtschaftliche Kosten und strategische Unsicherheit. So sprach Nvidia-Chef Jensen Huang kürzlich über die Folgen der Chip-Exportverbote für sein Unternehmen: Nvidia hat seinen 95-prozentigen Marktanteil bei Hochleistungs-Chips in China vollständig verloren. Und in den Niederlanden übernahmen die Behörden den chinesischen Chiphersteller Nexperia, was zu Vergeltungsmaßnahmen Chinas in Form von Exportbeschränkungen führte, die nun die Automobil-Zulieferketten in Amerika und Europa gefährden.
Unterdessen haben die Mitglieder der Kuomintang-Partei in Taiwan Cheng Li-wun zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt, die sich für friedliche, selbstbestimmte Entwicklung statt geopolitischer Verstrickungen einsetzt. „Taiwan darf kein Opferlamm auf dem Altar der Politik sein“, erklärte sie. Frieden an der Taiwanstraße sei „nicht nur die größte Hoffnung und der größte Segen für die Menschen auf beiden Seiten der Meerenge, sondern auch eine Verantwortung, die wir gegenüber der Region und sogar gegenüber der Menschheit haben, Krieg zu verhindern“.
Die Herausforderung für uns alle ist es, den geopolitischen Wettbewerb zu überwinden. Wir müssen eine neue Ära wissenschaftlich-technologischer und kultureller Entwicklung einläuten, wie sie die Menschheit von allen anderen Lebensformen unterscheidet. Die Einbindung der Menschen in eine solche Mission bietet die Chance, etwas von bleibendem Wert zur Geschichte beizutragen. Was wäre natürlicher für den Menschen, als die Kernfusion zu entwickeln, den nahen Weltraum besser zu beherrschen und kulturelle Institutionen und Traditionen zu etablieren, die statt niederer Instinkte das Beste im Menschen zum Vorschein bringen?
Der Beringstraßen-Tunnel ist mehr als nur eine technische Meisterleistung. Er ist ein Symbol für eine neue Ära, in der Sicherheit nicht durch Dominanz, sondern durch gegenseitigen Fortschritt gewährleistet wird. Fusionsenergie, Raumfahrt, kulturelle Errungenschaften, die unserer Spezies würdig sind – das sind die natürlichen Bestrebungen des Menschen. Der Bau von Brücken statt Mauern ist der wahre Maßstab für Zivilisation.
Inhalt
LAROUCHE-BEWEGUNG
- Zepp-LaRouche zu TASS: Der Beringstraßen-Tunnel würde Frieden durch Entwicklung verkörpern
NEUES PARADIGMA
- Südkorea kündigt verlängerte Besuche von Trump und Xi beim APEC-Gipfel an
- Neue Kuomintang-Vorsitzende wirbt für Frieden und Entwicklung über die Taiwanstraße, Xi gratuliert
- Südafrika setzt auf das Atom!
STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR
- B-52-Bomber sollen vor der Küste Venezuelas Stärke demonstrieren
- Netanjahu blockiert Wiedereröffnung des Grenzübergangs Rafah
- Trump fühlte sich durch Israels Angriff auf Katar verraten
USA UND KANADA
- Kriegspartei besorgt über Trumps ruppiges Verhalten gegenüber Selenskyj
ZUSAMMENBRUCH DES IMPERIALEN SYSTEMS
- Tusk sagt Nein zur Auslieferung des Nord-Stream-Verdächtigen an Deutschland
- Niederländische Regierung beschlagnahmt chinesischen Chiphersteller, China antwortet mit Exportverbot
Hintergrund