Eine weitere Milliarde Menschen sind den BRICS beigetreten!

Eine weitere Milliarde Menschen sind den BRICS beigetreten!
Quelle: Sergey BobylevSource: Photohost agency brics-russia2024.ru

Der 16. BRICS-Gipfel in Kasan, Russland, endete mit der Ankündigung, dass die neun derzeitigen Mitglieder der BRICS-Gruppe sich darauf geeinigt haben, 13 Länder als neue „Partnerstaaten“ einzuladen – das entspricht fast einer Milliarde Menschen! Die BRICS-Gruppe repräsentiert nun über 4,6 Milliarden Menschen – 57 Prozent der Weltbevölkerung: die globale Mehrheit, um genau zu sein.

Wichtiger als die Zahlen sind jedoch die Politik und die Prinzipien, denen sie sich verschrieben haben.

Der chinesische Präsident Xi Jinping rief die BRICS-Staaten in seiner Rede zur Eröffnung des Gipfels am 23. Oktober dazu auf, die Welt auf den „allumfassenden Trend von Frieden und Entwicklung“ auszurichten. Xi fragte seine Amtskollegen: „Sollen wir zulassen, dass die Welt in den Abgrund von Unordnung und Chaos stürzt, oder sollen wir uns bemühen, sie auf den Weg des Friedens und der Entwicklung zurückzuführen?“ Er antwortete, dass die BRICS eine „unerschütterliche Entschlossenheit“ und den „Willen“ teilten, „eine gemeinsame Zukunft für die Menschheit aufzubauen.“

Unmittelbar vor Präsident Xi hatte der russische Präsident Wladimir Putin eine Rede gehalten: „Wir haben die Verantwortung für die Zukunft der Welt übernommen, nicht nur in Worten, sondern in Taten.“ Später sagte Putin auf dem BRICS Plus/Outreach-Treffen: „Alle unsere Länder teilen ähnliche Bestrebungen, Werte und die Vision einer neuen demokratischen Weltordnung, die die kulturelle und zivilisatorische Vielfalt widerspiegelt. Wir sind davon überzeugt, dass ein solches System von den universellen Prinzipien des Respekts vor den legitimen Interessen und der souveränen Entscheidung der Nationen, der Achtung des Völkerrechts und dem Geist einer ehrlichen Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen geleitet sein sollte.“

Putins Pressesprecher Dmitrij Peskow erläuterte den Zweck und die Prinzipien der BRICS, um zu erklären, warum die BRICS keine Nation ausschließen, auch nicht NATO- oder EU-Mitglieder (die Aufnahme des NATO-Mitglieds Türkei als neuer BRICS-„Partnerstaat“ diente als Beweis für seine Aussage): „Es gibt einen politischen Willen, der Länder zusammenbringt, die dieselbe Vision von Entwicklungsperspektiven haben. Sei es politische Entwicklung, wirtschaftliche Entwicklung, kulturelle Entwicklung und so weiter. Es ist eine Atmosphäre, in der die Interessen des anderen berücksichtigt werden. Es ist eine Atmosphäre, in der es keine Hegemoniebestrebungen gibt.“

Als sich der BRICS-Gipfel dem Ende zuneigte, blieb die drängende strategische Frage in der Luft: Wird der Westen nun auf die BRICS hören, mit der globalen Mehrheit zusammenarbeiten und seinen Marsch in den Atomkrieg beenden?

Unsere EIR-Korrespondenten in Kasan stellten genau diese Frage auf einer Pressekonferenz des russischen Präsidentenberaters Anton Kobjakow. „Die BRICS sind nicht gegen den Westen, aber der Westen ist derzeit gegen die BRICS,“ begann Sébastien Périmony von EIR. „Wenn sich das nicht ändert, besteht die Gefahr eines Nuklearkrieges in den Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten sowie wegen der Aufrechterhaltung der Sanktionen. Glauben Sie, dass der BRICS-Prozess die Sichtweise der anglo-amerikanischen Eliten verändern wird, so dass sie sich positiv an der Entwicklung einer neuen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur beteiligen, wie es Helga Zepp-LaRouche vom Schiller-Institut fordert?“.

Kobjakows Antwort war unverblümt: „Wir hoffen, dass die anglo-amerikanischen Eliten positiv reagieren werden. Aber wir haben eine nukleare Abschreckungsdoktrin. Wenn die Pax Americana endet, hoffen wir, dass nicht die ganze Welt mit ihr untergeht.“ Mit Blick auf Israel und die USA fügte er hinzu: „Vielleicht kommen sie nach den Reden bei den BRICS-Treffen zur Vernunft. Wir hoffen es.“

Der BRICS-Gipfel bietet uns jetzt diese einmalige Gelegenheit. Unsere Aktivitäten in den Vereinigten Staaten und in Europa in den nächsten Tagen und Wochen werden entscheidend sein, um diese ungelöste Frage anzugehen.


Inhalt

NEUES PARADIGMA

  • Xi Jinping an die BRICS: Den Abstieg der Welt in Unordnung und Chaos umkehren
  • Putin fordert neue BRICS-Investitionsplattform zur Erschließung des Potenzials der Volkswirtschaften
  • Vielleicht kommt der Westen nach dem BRICS-Gipfel zur Besinnung
  • BRICS lädt 13 Länder ein, neue Partnerstaaten zu werden
  • Russland: BRICS auch offen für kooperative EU- und NATO-Mitglieder
  • Wird Dilma Rousseff für eine weitere Amtszeit an der Spitze der BRICS-Bank bleiben?
  • Modi schlägt beim BRICS-Gipfel vorsichtige Töne an
  • China trägt mit Investitionen zur Entspannung der Beziehungen zu Indien bei

STRATEGISCHE KRIEGSGEFAHR

  • Stimmen in Israel prangern den „Plan der Generäle“ an: „Macht keinen Fehler, es ist ein Kriegsverbrechen.“
  • Politico: USA und Deutschland „verlangsamen“ NATO-Beitritt der Ukraine

---------------------------

© E.I.R. GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Impressum und Offenlegung| AGB| Datenschutzerklärung