Admin
Großbritannien führt weiterhin Aufklärungsflüge über Gaza durch
Impfgegner RFK Jr. geht gegen Impfstoffe vor

80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Japan: Sich der Menschheit jetzt würdig erweisen, ist das Gebot der Stunde!
Diese Woche gedenken wir des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki und all jener, die dort sinnlos ums Leben kamen. Das Wissen und die Erinnerung an dieses völlig unnötige und grausame Ereignis sollten für immer als lebendiges Mahnmal dienen, dass die Menschheit im Zeitalter der Atomwaffen andere Mittel
Putin und Witkoff treffen sich in Moskau; Treffen zwischen Trump und Putin angeblich in Vorbereitung
Rubio zu möglichem Treffen von Trump und Putin: Wir haben etwas, worauf wir aufbauen können
Papst Leo XIV. und Bürgermeister von Hiroshima: durch Dialog die Gefahr eines Atomkrieges beenden
China bietet Brasilien Unterstützung im Zollkrieg mit den USA an
Präsident Trump unterzeichnet Verordnung zur Einführung von kumulativen Zöllen in Höhe von 50 % auf Indien
Versprechen für weitere US-Waffenlieferungen an die Ukraine
Ungarns Orbán sieht Trumps Schwäche gegenüber europäischen Staats- und Regierungschefs als Hindernis für den Frieden
DNI Tulsi Gabbard: Russland-Untersuchung kann den Deep State zu Fall bringen
Rosatom und Tansania unterzeichnen Vertrag über Uranverarbeitungsprojekt im Wert von 1,2 Milliarden Dollar
Italien: „Historischer Tag“ für den Bau der Brücke über die Straße von Messina

Beendeten die Bombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki den Krieg oder begannen sie ihn?
Am 6. August vor genau 80 Jahren warf die Enola Gay die erste Atombombe, die jemals in einem Krieg eingesetzt wurde, auf die dicht besiedelte Stadt Hiroshima in Japan ab. Drei Tage später wurde eine zweite Atombombe auf Nagasaki abgeworfen. Mehrere hunderttausend Menschen wurden getötet. Als Reaktion auf eine damals